top of page
_MO_2172 Heidi schaut her.jpg

willkommen

bei der Hundeschule Allgäu
in Altusried 

FunkspotCaniNature
00:00 / 00:10
Sandra Mendler

Hundeschule Allgäu

 CaniAllgäu CNOGT18.21.03

 

wer sind wir?

Wir sind eine eingetragene Marke, für maximalsozialisierende Hundeausbildung in Familien und alle Hundehalter die eine rassegerechte Erziehung schätzen. Verhaltenstherapie für Problemhunde und traumatisierte Tiere, oftmals aus dem Tierschutz gehören genauso zu unserer Arbeit, wie die Ausbilung von Sport und Jagdhunden. Weiter bieten wir kostengünstig eine auf zwanzig jähriger Erfahrung basierende Ausbildung für Besuchshunde in Schulen, Seniorenheime und Büro an, denn alle HundehalterInnen die ihren Hund mit in die Arbeit nehmen, sollten eine praktische und theoretische Ausbildung sowie den KoAla-Test vorweisen können. Ziel ist immer Beißunfälle zu vermeiden und eine maximale rechtliche Absicherung zu haben. Wir sind Ausbildungsbetrieb für HundetrainerInnen. Dafür haben wir sogar die Firma CaniNature ongoing training Allgäu UG gegründet. Wir bilden zu moderaten Preisen aus, die Fortbildungen zur TGI - tiergestützen Intervention sind sogar kostenlos. Die Angebote der Hundeschule Allgäu greifend in die Ausbildung bei der CaniNature ongoing training Allgäu UG (eigene Webside).

 

Mit deutschlands größtem Berufsverband Pro Hunde e.V. haben wir einen zu uns passenden Partner gefunden. Die Aktion "Kinder und Hunde" eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund als auch das gesellschaftliche Projekt KoAla-Test, Kompetenzen im Alltag zeigen, wird von uns und mir als Sachverständige §11 und Prüferin in unser Angebot integriert. Im Training arbeiten wir in kleinen Gruppen, etwa drei bis sieben Teilnehmer pro Trainingsstunde.

 

Wir sind selbständige Hundeschule seit dem Jahr 2003, als TrainerIn arbeite ich seit 1999. Die ersten zehn Jahre war ich parallel zur privaten Hundeschule Vorstandsmitglied in einem örtlichen VDH-Verein. Lernen darf ich fortlaufend von meinen eigenen Hunden, mit denen ich seit fast 20 Jahren in Mehrhundehaltung zusammelebe. Das "Erleben"* von Arbeitshunden in ihrem wahren Einsatzgebiet, das Erleben von Wolfrudeln und besondere Ausbildungen von Hunden, lässt mich in der Arbeit primär auf der Körpersprache und Entwicklungsphasen schauen. Näheres gibt es bald in meinem Blog "mehr als ein halbes Leben"  (erste Beiträge online).

*Wer arbeitende Hunde in ihrem wirklichen Einsatz erlebt hat, der erkennt erst, was Veranlagung bedeutet. Darum liegt hier die Betonung auf "Erleben" und gleich dazu gehört das "Verstehen" und eben "Kommunizieren".

was wollen wir erreichen?

Maximal sozialisierte und gehorsame Hunde, mit aufgeklärten Hundehaltern. Das Wissen um Rasse, Erziehung und Rechtliches erleichtern das Zusammenleben im Alltag. Besonders in den Bereichen in denen es darum geht, Hunde inerhalb unserer menschlichen Gesellschaft, integriert und als soziale Begleiter oder sogar als Assistenzhund dabei zu haben.  Wir wünschen ein harmonisches Miteinander, um als Hund-Halter-Team nachhaltig erfolgreich und zufrieden in der Gemeinschaft, sowie im Rahmen sportlich gesteckter Ziele zu leben. 

 

 

wie gehen wir vor?

In der Regel treffen wir uns zu einem Kennenlerntermin. Fühlen Sie und Ihr Hund sich bei uns wohl, startet die Ausbildung mit dem Basiskurs. Anschließend soll der Abrufenkurs absolviert werden – so unsere Vorstellung von Grundausbildung. Egal ob Welpe oder Althund, es ist wichtig für den Halter, zu wissen „warum“ man „was“ tut. Kerninhalt der ersten Kurse (Basis und Abrufen 1 und 2) ist es zu lernen wie ein Hund lernt und wie man gewünschtes Verhalten umsetzen kann. Erst danach geht es darum, "Befehle" alters- und rasseentsprechend richtig aufzubauen. All dies wird individuell auf Sie angepasst, erklärt und in unseren, gewissermaßen nach einem Baukastensystem entwickelten Kursen, erarbeitet.

 

Um es für Sie als TeilnehmerIn übersichtlich zu gestalten, gibt es Baukasstenmodule (Kurse) und Sterne. Nach Basis- und Abrufenkurs zählen Sie zu den "Fortgeschrittenen Hundehaltern" (3 Sterne) und  können flexibel die Angebote der „Bunten Stunde – Punktekarte“ nutzen. Dabei stellen Sie sich selbst oder auf unsere Empfehlung hin, individuell den Kurs zusammen. Eine Übersicht der Angebote finden Sie unter "Ausbildung". Hundeschule Allgäu - Training an Orten, wo später auch alles funktionieren soll.

Sandra%20Mendler_edited.jpg

 

sandra mendler

 

Sachverständige, Verhaltenstherapeutin,

Hundetrainerin und Physiotherapie für Hunde

 

Standort Altusried

hundetrainerin in ausbildung

IMG_8713.jpg

paula & marlo

Ich bin seit 2022 bei Sandra in der Ausbildung zur Hundetrainerin. Mein Hund Marlo ist ein freundlicher und rassetypischer American Staffordshire Terrier. Erfahrung habe ich mit rechtlichen Belangen rund um den Hund unter anderem dem Wesenstest und allem was zur Sozialisierung eines Hundes gehört.

Kalender

kalender der hundeschule allgäu

hundeschule allgäu
altusried
wohlfühlen & erleben
enzenstetten
gipFELL tours 
kempten
cani nature ongoing training 
allgäu
Kontakt
_MO_1855 ankommen zwei.jpg

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Sandra Mendler
Hundeschule Allgäu | CaniNature ongoing Training Allgäu UG
Kemptenerstraße 6 (Geschäftsstelle)
Im Tal / Parkplatz Freilichtbühne (Trainingsplatz)
D-87452 Altusried

 

Enzenstetten 6 (Hundeplatz & Fährtengelände)

D-87637 Seeg


Handy: 0175-1627670

 

E-Mail: info@hundeschule-allgaeu.de

  • Facebook
  • Instagram
Logo ab JHV 2019 mit Name.png
Wähle deinen gewünschten Kurs:

Vielen Dank für Ihre Nachricht - Ich melde mich bei Ihnen!

FunkspotCaniNature
00:00 / 00:10

möchten sie hundetrainer*in werden oder ist die ausbildung eines schulhundes Ihr ziel?

besuchen sie unsere seite der

CaniNature ongoing training allgäu UG

bottom of page