Madita Fuhrmann8. Apr. 2021Angst und Aggression X.Um gefährlichen Momenten vorzubeugen, ist es sinnvoll sich mit dem Thema "Angst und Aggression" auseinanderzusetzen. Eine Beißerei...
Madita Fuhrmann3. Feb. 2021Haltung und Pflege VBevor man sich einen Hund anschafft, sollte man einige Dinge beachten. Es nützt nicht viel, wenn man einen großen Garten hat, aber...
Madita Fuhrmann3. Feb. 2021Lerntheorie - Erziehung - Ausbildung VIIDie Hundeerziehung ist ein sehr wichtiger Teil im Zusammenleben von Mensch und Hund. Effektiv arbeiten kann man nur, wenn man Bescheid...
Madita Fuhrmann3. Feb. 2021Ernährung VIAllgemein gibt es vier verschiedene Arten einen Hund zu ernähren. Hierzu zählt einmal das Barfen. Dies ist eine Ernährungsform für...
Madita Fuhrmann3. Feb. 2021Hund und Recht VIIIWenn man sich einen Hund anschafft, sollte man über die verschiedenen Gesetze und Verordnungen, die für die Hundehaltung in Deutschland...
Madita Fuhrmann3. Feb. 2021Kommunikation und Ausdrucksverhalten VIIIIMit einem eigenen Hund, muss man seinen Pflichten nachgehen. Dazu sollten sich Hund und Halter bestmöglich verstehen. Dies erfordert...
Madita Fuhrmann2. Feb. 2021Aufzucht IVEs gibt bestimmte Kriterien die einen guten Züchter ausmachen. Eine entspannte Mutterhündin ist eine gute Voraussetzung. Gute Züchter...
Madita Fuhrmann2. Feb. 2021Fortpflanzung III Hunde werden ab Beginn der Pubertät Geschlechtsreif. Nach weitgehenden Veränderung des Körpers ist der Hund nun fortpflanzungsfähig. Es...
Madita Fuhrmann26. Jan. 2021Rassekenntnisse IIHunde und Menschen haben beide Tast-, Temperatur- und Schmerzsinneszellen in der Haut. Hunde und Menschen können taktil (tastend) ihre...
Madita Fuhrmann21. Jan. 2021Sozialverhalten und Entwicklung IHunde stammen vom Wolf ab und sind daher Jagdraubtiere. Ein Schütteln der Beute (Spielzeug), Anschleichen und Vorstehen (so nennt man es...