top of page

Vollintegriert = Sozialisiert

Begleitet der Hund uns im Alltag so begegnen wir Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Ein freundliches Gespräch am Parkplatz, eine hilfreiche Auskunft für einen Urlauber der nicht mehr weiter weiß, das Ankommen an einem öffentlichen Parkplatz, die Nutzung von Bus und Bahn. Vollintegriert kann ein Hund nur mit maximaler Sozialisierung sein. Was bedeutet das?

Unser vierbeiniger Begleiter hat sich in vornehmer Zurückhaltung zu üben, denn nicht jeder Mensch oder Familie schätzt eine aufdringliche Begrüßung. Es ist die Pflicht eines Hundehalters seinen Hund sicher zu führen. Damit ist es möglich, auch Menschen welche sogar Angst vor Hunden haben können, einen geordneten Rahmen in der Öffentlichkeit zu erhalten. Auch Hundebegegnungen sollen kontrolliert und in Absprache mit dem anzutreffenden Paar ablaufen. Gerade Familien mit kleinen Kindern reagieren oft sehr eingeschüchtert wenn ein freilaufender Hund auf sie zustürmt. Häufig ist das Vertrauen durch negative Erlebnisse sowie die Sorge um die eigenen Kinder ein Grund gestresst auf freilaufende Hunde zu reagieren. Selbiges gilt auch für Hundehalter deren Tier krank, alt oder ängstlich ist. Kontrolle und ein abgesprochenes Heranführen oder eben auch nicht kann viel zum friedlichen Spaziergang beitragen.


Es gehören auch Grundkenntnisse verschiedener Rechtsgrundlagen, zum Beispiel die Staßenverkehrsordnung, zur Hundehaltung dazu. Ein Hund darf zum Beispiel nicht ohne Leine an Spielplätzen und auf Straßen laufen. Er soll kontrolliert aus dem Auto aussteigen und in der Nähe seines Besitzers bleiben. Bei Fehlverhalten bezahlt im Falle eines Unfalls die Hundehalterhaftplicht nicht für den entstandenen Schaden. Wie sieht es denn aus, wenn man "richtig" mit Hund unterwegs ist. Wie lernfähig ist denn ein Hund bezüglich Situationen im Leben von uns Menschen?



Wir haben für Euch den Ablauf und verschiedene Situationen rund um das Verhalten im und am Auto nachgestellt. Ihr habt schon begonnen für den Alltag zu trainieren und mit diesem Video hoffen wir einen erneuten Ansporn zu liefern!

bottom of page